Hosting-Lösungen

poster video

Die Connecta AG verfügt über jahrelange Erfahrung bei der Entwicklung und Betretung von High-End Hosting Lösungen. Je nach Größe und Anforderungen Ihrer Anwendung, erarbeiten wir für sie Lösungen auf Basis Cloud-Diensten wir AWS oder Azure, aber auch auf dezidierter Hardware.

Hosting Service

  • Hosting-Lösungen, stets individuell für Ihr Projekt
Hosting-Lösungen, stets individuell für Ihr Projekt_

Managed-Hosting

Wir hosten ihr Projekt vertrauensvoll und zuverlässig, kümmern uns um Updates, Backups, Monitoring und alles Nötige. Im Fehlerfall greifen wir selbstständig ein und lösen das Problem.

Hosting Beratung

Sind Sie auf der Suche nach optimalen Hosting-Setup für Ihr Projekt? Das können wir gern für sie erarbeiten. Dabei beziehen wir die nötige Ausfallsicherheit, Flexibilität, Skalierbarkeit, Performance und natürlich das Hosting-Budget mit ein.

Cloud Hosting

Hosting-Projekte, die hohe Anforderungen an Performance und Erreichbarkeit haben oder bei denen hohe Lastspitzen zu erwarten sind, eignen sich besonders für unsere Cloud Lösung auf Basis von Azure, Google oder AWS.

Hosting Audits

Sie sind unzufrieden mit der Performance Ihres aktuellen Hostings und wissen nicht, wo die Problemfelder sind? Lassen sie sich von uns beraten. Wir analysieren Ihr Setup, identifizieren Schwachstellen und erarbeiten Verbesserungsvorschläge.

TYPO3 Hosting

Besonders große Erfahrung haben wir mit dem Hosting von anspruchsvollen TYPO3 Projekten. Wir hosten Ihr TYPO3 Projekt ihr stabil und performant. Unsere Erfahrung in Sachen TYPO3 Hosting geben wir gern weiter.

  • Fragen und Antworten zu Hosting Lösungen
Fragen und Antworten zu Hosting Lösungen_

Definitiv können hybride Hosting-Ansätze realisiert werden. Ein gängiges Szenario ist z.b. ein Loadbalancer oder Traffic Manager unter Microsoft-Azure, während die dedizierte Hardware z.B. im eigenen Rechenzentrum betrieben wird.

Wenn ein Hosting Projekt von Anfang an auf Skalierbarkeit ausgelegt wurde, ist die Skalierung sehr einfach. Sogar im laufenden Betrieb mit „Zero Downtime“. Aber auch wenn sich erst später herausstellt, dass eine Skalierung gewünscht ist, kann die das Konzept an die neuen Anforderungen angepasst werden.

Aufgrund unserer individuellen Herangehensweise und der jahrelangen Erfahrung in unterschiedlichen Projekten können wir sehr flexibel auf verschiedene Szenarien reagieren.

Die notwendige Verfügbarkeit und Performance sind in erster Linie von den individuellen Projektanfoderungen abhängig. Bezüglicher der Verfügbarkeit muss man sich an Betreiber die Frage stellen, wie lange auf einen bestimmten Service im Worst-Case verzichtet werden kann, ohne dass ein erheblicher Schaden entsteht. Auch muss man evaluieren, inwiefern die Performance einer Anwendung direkte Auswirkungen auf den Erfolg einer Anwendung hat. Ganz bedeuten extrem gute Performance und Verfügbarkeuit auch mehr Aufwand, mehr Komplexität und auch höhere Gesamtkosten. In der Regel erabeiten wir mit unseren Kuden gemeinsam die beste Lösung, die in einem guten Kosten / Nutzen Verhätnis steht und somit die optimalte Performance und Verfügbarkeit für das jeweilige Projekt hat.

Hier gibt es verschiede Stellschrauben. Natürlich stellen wird sicher, dass die Latenz niedrig ist. Wenn die Besucher weitgehend international sind und eine hohe Performance sichergestellt sein muss, können wir zum Bespiel ein CDN integrieren oder die Anwendung über einen Cloud Anbieter an verscheide Orten der Welt hosten. Immer möglichst nahe am Wohnort des Nutzers. Wie das Konzept genau aussieht, hängr von der Art der Anwendung ab. Dynamische erzeugte Inhalte haben zum Beispiel andere Anfoderung als die Ausliegerung von statischem Content.

In erster Linie muss aber auch das Projekt an sich eine niedrige Latenz ermöglichen. Da wir kein reiner Hostinganbieter, sondern auch ein erfahrener Softwareentwickler sind, können wir auch hier beraten und unterstützen.

Selbstverständlich. Das gehört zum Standardrepertoire.

Ja, dies ist sogar ein häufiges Szenario. Oftmals sind Unternehmen unzufrieden mit der Performance oder der Zuverlässigkeit einer Hosting Lösung. Dann analysieren wir das Problem und geben Hinweise zur Verbesserung. Selbstveständlich können wir auch Optimierungen an der bestehenen Hosting-Lösung ausführen.

Wir bieten umfangreichen Support. Sowohl auf Applikationsebene, als auch für die Infrastrukturebene. Auch klassischer End-User Support wird geleistet. Wenn besondere Anforderungen bestehen, vereinbaren wir hierzu individuelle Service-Level-Agreements, in denen ist Umfang und die Reaktionszeit definiert.

Selbstverständlich. Da wir selbst ständig Anwendungen entwickeln, verfügen wird über einen sehr umfangreichen Erfahrungsschatz.

Auch das gehört zu unserem Standardrepertoire. Wir erarbeiten gemeinsam mit unseren Kunden ein Migrationskonzept und übernehmen auf Wunsch die Verantwortung für den erfolgreichen Umzug und die reibungslose Live-Schaltung. 

Wir überwachen grundsätzlich alle unsere Hosting-Lösungen . Sofern ein individueller SLA (Servive Level Agreement) vereinabart wurde, können wir auch sehr indidivuelle Paramenter mit ins Monitpring aufnehmen und im Problemfall vereinbarungsgemäß reagieren. 

  • Interesse geweckt?
Interesse geweckt?_

Connecta AG
Rheinstraße 1
65189 Wiesbaden


Tel: +49 611 34 10 90

kontakt@connecta.ag


los gehts