Für wen sich ein ein sofortiges Update auf TYPO3 V12 LTS lohnt

Connecta Dev Team

Mit TYPO3 v12 LTS steht die nächste LTS Version des beliebten Content Management Systems bereit. Besonders in den Bereichen Performance und Sicherheit bringt die neue Version aus unserer Sicht entscheidende Verbesserungen mit sich.

Vorweg: Wer besonderen Fokus auf Performance und Sicherheit legt, sollte ein baldiges Update in betracht ziehen.

Durch die Unterstützung von PHP 8.1 und 8.2 kann TYPO3 v12 die neuesten Performance-Verbesserungen nutzen. Das Ergebnis: schnellere Ladezeiten, optimierte Speichernutzung und eine reaktionsschnellere Backend-Oberfläche. Zusätzlich sorgt die Aktualisierung auf Doctrine DBAL 3 für effizientere Datenbankabfragen, wodurch sich insbesondere bei komplexen Seitenstrukturen eine spürbare Geschwindigkeitssteigerung zeigt.

Caching deutlich verbessert

Das überarbeitete Caching rägt ebenfalls zur Performanceoptimierung bei. Durch präzisere  Invalidierungen und eine bessere Verwaltung von zwischengespeicherten Inhalten werden Seiten schneller ausgeliefert, ohne unnötige Serverlast zu erzeugen. Dies konnten wir in ersten Praxistests eindeutig bestätigen.

Content Security Policy verbessert

Mit steigenden Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit setzt TYPO3 v12 LTS auf eine verbesserte Content Security Policy. Diese verhindert Cross-Site-Scripting  und macht es potentiellen Angreifern schwerer, schädliche Skripte auszuführen. Ein neues Modul hilft dabei, Verstöße gegen die Sicherheitsrichtlinien zu erkennen.

Zudem können mit der neuen Version gewisse Mindestanforderungen für Backend Passwörter definiert werden.

Für wen lohnt der zeitnahe Umstieg?

Wer also besonderen Wert auf höhere Geschwindigkeit und verbesserte Sicherheitsfunktionen legt, sollte ein baldiges Update auf TYPO3 v12 LTS in Erwägung ziehen. Auch für Projekte, die langfristige Kompatibilität mit neuen Technologien sicherstellen wollen, ist der Umstieg empfehlenswert. Wer hingegen ein stabiles TYPO3 v11-System ohne akute Anforderungen an Performance oder Sicherheit betreibt, kann den Wechsel noch etwas nach hinten schieben.  Spätestens zum Ende des LTS-Supports für v11 wird es jedoch Zeit für ein Upgrade.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zu Ihrem TYPO3-Update!